Entscheide Dich für einen Beruf mit Zukunft
Hier findest Du den Einstieg in die faszinierenden Berufswelten der Wasserversorgung.
Du suchst einen sinnvollen Job mit Zukunft? Den findest Du in der Wasserwirtschaft. Stöbere durch unsere Stellen- und Ausbildungsangebote und informiere Dich über Berufsfelder, Einstiegsvoraussetzungen und Aufstiegschancen und unseren dualen Studiengang Bauingenieurwesen Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft.
Stellenangebote
Zur Verstärkung unseres technischen Bereiches mit 1.360 km Versorgungsnetz und ca. 39.000 Hausanschlüssen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Aufgabenschwerpunkte
- Planung und Bauüberwachung von Baumaßnahmen entsprechend der Leistungsphasen 1-9 der HOAI einschließlich Projektleitung, Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe, Erstellung von Planungen, Rechnungsprüfung und Budgetüberwachung sowie Durchführung von Abnahmen
- Unterstützung bei der Vorplanung von Maßnahmen, bei der Maßnahmenplanung sowie bei der Durchführung von technischen Berechnungen, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Koordination der fachlich Beteiligten
Anforderungsprofil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Siedlungswasserwirtschaft) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen und technischen Vorschriften (u.a. DVGW, DIN, HOAI und Vergaberecht)
- sicherer Umgang mit aktueller Standardsoftware; vorteilhaft sind Kenntnisse in California Pro (AVA) und CAIGOS (GIS)
- hohe Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Aufgabenschwerpunkte
- Bau, Betrieb und Instandhaltung des Versorgungsnetzes und der Hausanschlüsse
- übliche Tätigkeiten im Bereich der Wasserversorgung
Anforderungsprofil
- Ausbildung als Rohrleitungsbauer/-in, Anlagenmechaniker/-in, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbidlung
- hohe Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Führerschein Klasse BE
Wir versorgen im Landkreis Verden und darüber hinaus mehr als 115.000 Einwohner mit Trinkwasser und fördern mit unseren drei Wasserwerken ca. 17 Mio. m³ Grundwasser pro Jahr. Zum 01.08.2022 suchen wir Auszubildende (m/w/d) zur/zum:
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Rohrleitungsbauer
Bei uns findest Du:
- Einen modern ausgestatteten Ausbildungsplatz
- Ein leistungsorientiertes und zugleich kollegiales Arbeitsklima
- Faire Vergütung (Sonderzahlung)
- Einen sicheren Arbeitsplatz (Öffentlicher Dienst)
- Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Informationen zum Ausbildungsprofil gibt's im Newcomer!-Ausbildungsmagazin 2021/2022 (S. 71), im Ausbildungshandbuch oder im Portal der Berufswelten Energie & Wassser.
Duales Studium Bauingenieurwesen
(Bachelor of Engineering)
Sie interessieren sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit? Aber auch die Planung sowie den Bau von Verteilungsnetzen und modernen Trinkwasseraufbereitungsanlagen finden Sie spannend? Sie möchten Theorie und Praxis kombinieren? Dann bewerben Sie sich bei uns für ein duales Studium.
Neben dem theoretischen Studium an der Universität/Fachhochschule werden Sie bei uns praxisorientierte Ingenieurtätigkeiten rund um die Wasserwirtschaft kennenlernen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Planung, Berechnung und Sanierung von Trinkwasser- und Abwasserleitungen
- Wasseraufbereitung und -verteilung
- Brunnenberechnung
- Biologische und chemische Abwasserbehandlung
- Umwelt- und Planungsrecht
- Praxisprojekte
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Bachelor-Arbeit. Während des gesamten Studiums erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).
Sie erwerben den international anerkannten Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen Bachelor of Engineering.
- Fach- oder Hochschulreife (Abitur) entsprechend den Anforderungen an die Studienrichtung der Uni/ bzw. Hochschule
- gute Kenntnisse in Mathematik und anderen Naturwissenschaften
- Technisches Verständnis und Planungstalent
- Lernfähigkeit und selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Ausbildung
Hochmotiviert und qualifiziert sorgen wir dafür, dass täglich frisches Trinkwasser aus Ihrem Wasserhahn kommt. Und weil wir auch morgen noch gut sein wollen, ist Fortbildung eines unserer wichtigsten Unternehmensziele.
WIR BILDEN FOLGENDE BERUFE AUS:
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Rohrleitungsbauer
Praktikum
Wir bieten regelmäßig die Möglichkeit, in unserem Haus betriebliche Praktika in verschiedenen Bereichen zu absolvieren. Abwechslungsreich und praxisnah zeigen Ihnen erfahrene Mitarbeiter Theorie und Praxis.
Berufswelten Energie & Wasser
Die Berufswelten in der Energie- und Wasserwirtschaft sind vielfältig, spannend und zukunfsorientiert. Die optimale Berufswahl treffen oder den richtigen Ausbildungs- oder Studienplatz finden. Das Portal "Berufswelten Energie & Wasser" ist die Informations-Drehscheibe für engagierte Fachkräfte und alle, die es werden wollen (Quelle: WVGW).
BEWERBUNG
Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über aussagefähige Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail als eine zusammenhängende PDF-Datei, an: info@tv-verden.de.
Für weitere Informationen stehen wir gerne unter 04231 768-0 zur Verfügung.
Thema
Rohrleitungsbauer
Azubi Max erzählt in unserem kurzen Film über den Job des Rohrleitungsbauers beim TV-Verden.